Seit der Einführung der OASIS-Sperrdatei hat sich für viele Wettfreunde in Deutschland einiges verändert. Wer einmal gesperrt ist – sei es durch Selbstausschluss oder eine Fremdsperre – hat keinen Zugriff mehr auf legale deutsche Wettanbieter. Was ursprünglich als Schutzmaßnahme gedacht war, wird für viele zur Einschränkung – besonders dann, wenn man wieder kontrolliert wetten möchte.
Aber bedeutet eine OASIS-Sperre wirklich das Ende aller Wettmöglichkeiten? Ganz und gar nicht. In Deutschland und der gesamten EU gibt es weiterhin legale Alternativen – du musst nur wissen, wo du sie findest und worauf du achten solltest.
Was ist OASIS und für wen gilt die Sperre?
OASIS (Online-Abfrage-System für Spielsucht) ist eine bundesweite Sperrdatei, die vom Regierungspräsidium Darmstadt verwaltet wird. Eingetragene Spieler können weder bei staatlich lizenzierten Online-Casinos noch bei Sportwetten-Anbietern spielen – und zwar nicht nur online, sondern auch in lokalen Spielhallen.
Die Sperre gilt:
Für alle Anbieter mit deutscher Glücksspiellizenz
Für Casinos, Sportwetten und Pokerplattformen in Deutschland
Unabhängig davon, ob du dich selbst gesperrt hast oder durch Dritte gesperrt wurdest
Der Haken: Eine Entsperrung ist oft umständlich und dauert mindestens drei Monate.
Wettmöglichkeiten trotz OASIS – wo sind sie zu finden?
Die gute Nachricht: Die OASIS-Sperre gilt nur für Anbieter mit deutscher Lizenz.
Viele internationale Plattformen – besonders aus der EU – sind nicht an OASIS angeschlossen und dürfen Spieler auch ohne Sperrabfrage akzeptieren.
Das heißt konkret:
Du kannst dich trotz OASIS-Sperre anmelden
Du unterliegst keinen Einzahlungslimits
Du kannst frei entscheiden, wann und wie du spielst
Solche Anbieter sitzen häufig in:
Malta (MGA-Lizenz)
Curaçao (Antillen-Lizenz)
Zypern oder Gibraltar
oder auch anderen EU-Ländern
Ist das legal?
Ja – für dich als Spieler ist es vollkommen legal.
Das deutsche Glücksspielrecht regelt zwar wetten trotz OASIS sperre, welche Anbieter eine Lizenz bekommen dürfen – es verbietet dir als Privatperson aber nicht, auf Plattformen ohne deutsche Lizenz zu spielen, solange sie in einem EU-Land legal registriert sind.
Das heißt:
Du bewegst dich nicht im „illegalen Raum“
Du hast volle Entscheidungsfreiheit
Du übernimmst aber auch mehr Eigenverantwortung
Was bieten dir Anbieter ohne OASIS?
Internationale Plattformen punkten oft mit:
Keine OASIS-Sperre
Keine 1.000 € Einzahlungslimits
Vielfältige Sportwetten & Casinospiele
Attraktive Boni & Aktionen
Moderne Zahlungsmethoden wie Krypto, Skrill, Neteller
Anonymität & Datenschutz
Viele dieser Anbieter bieten zudem freiwillige Tools für Spielerschutz – z. B. individuelle Limits, Reality-Checks oder Selbstausschluss auf Plattformebene.
Worauf solltest du achten?
Auch wenn das Wetten ohne OASIS verlockend klingt, solltest du nicht wahllos loslegen. Achte auf:
Seriöse Lizenzierung (z. B. MGA oder Curaçao)
Transparente AGB und faire Bonusbedingungen
Gute Kundenbewertungen & Support
Sichere Zahlungsmethoden
Spielerschutz-Tools, die du bei Bedarf selbst aktivieren kannst
Fazit: Auch mit OASIS-Sperre musst du nicht auf Wetten verzichten
OASIS mag für viele in Deutschland zur Hürde geworden sein – doch sie ist kein unüberwindbares Hindernis. In der EU und darüber hinaus gibt es zahlreiche legale, sichere Alternativen, die dir wieder die Freiheit beim Wetten geben, die du suchst.
Wichtig ist, dass du verantwortungsbewusst handelst, dich gut informierst und nur bei seriösen Anbietern spielst. Dann kannst du auch trotz Sperre dein Hobby weiter genießen – auf deine Art.